
Fred Benga wurde von Rigobert Song zu einem Lehrgang der lokalen Nationalspieler eingeladen.
Vom 2. November 2022 bis zum 9. November 2022 findet in Jaunde ein Vorbereitungslehrgang für die Fußballweltmeisterschaft in Katar statt. Zu dem Lehrgang hat Rigobert Song die Nationalspieler eingeladen, die aktuell in der MTN Elite One Liga in Kamerun spielen. Mit dabei sein werden aber auch Vincent Aboubakar, der in Saudi-Arabien bei Al-Nassr FC spielt und Léandre Tawamba, der ebenfalls in Saudi-Arabien bei Al-Taawoun FC spielt.
Der Lehrgang endet am 9. November mit einem Freundschaftsspiel in Jaunde gegen Jamaika.
Aus der lokalen Nationalmannschaft, sie kann auch als B-Nationalmannschaft bezeichnet werden, sollen im Laufe der Zeit Spieler in die A-Nationalmannschaft nachrücken.
Ich gehe aber davon aus, dass keiner der Spieler aus dem B-Team in Katar dabei sein wird, weil Trainer Rigobert Song nach wie vor an den Spielern festhält, die in nicht-afrikanischen Ligen spielen, auch wenn es Ligen sind, deren spielerischer Level nicht besser ist, als der, der MTN Elite One.
Es gibt in Kamerun viele talentierte Spieler, die aber beim Trainerstab der Nationalmannschaft (noch) keine Berücksichtigung finden.
Aus meiner Sicht bilden die Spieler Onana, Casteletto, Hongla, Zambo, Mbeumo, Aboubakar und Choupo-Moting im Moment das Gerüst der Mannschaft. Sie sind Leistungsträger ihrer Vereinsmannschaften und fast alle spielen in guten europäischen Ligen.
Onana hat sich, seit er bei Inter Mailand spielt, sehr gut zu einem modernen Torwart weiterentwickelt, der nicht nur auf der Linie glänzt, sondern den Strafraum viel besser als früher beherrscht. Zudem entwickelt er sich mehr und mehr zu einem modernen „spielenden“ Torwart.
Choupo-Moting erlebt in der deutschen Bundesliga bei Bayern München seinen zweiten Frühling, nachdem Lewandowski die Münchner verlassen hat.
Zu Aboubakar erübrigt sich jeglicher Kommentar. Für mich ist er der Kopf, der gute Geist, der Lenker der Mannschaft.
Es würde der A-Nationalmannschaft guttun, um diese Spieler herum jüngere Spieler aus der B-Mannschaft heranzuführen.
Zum Beispiel Fred Benga. Benga ist ein kampfstarker, disziplinierter rechter Innenverteidiger. Er besticht durch sein gutes Stellungspiel und durch sein kampfstarkes aber faires Zweikampfverhalten. Benga sieht seine gut positionierten Mitspieler und ist in der Lage mit seinen langen Pässen das Angriffsspiel zu öffnen. Ich kenne im Moment keinen Spieler in der MTN Elite One, dessen lange Pässe präziser beim eigenen Spieler ankommen, als die vom rechten Innenverteidiger des Les Astres FC Douala.
Bei seinem Debut im Juni 2022 gegen die A-Nationalmannschaft hat er 45 Minuten gespielt und durch seine schnörkellose, clevere, abgeklärte Spielweise geglänzt.
Der Sprung Fred Benga‘s und einiger anderer Spielern aus der MTN Elite One in die A-Nationalmannschaft wäre eine große Motivation für alle lokalen Spieler und wäre sicherlich hilfreich das spielerische Niveau der MTN Elite One anzuheben.
Ich hege nach wie vor die große Hoffnung, dass der Präsident der FECAFOOT, Samuel Eto’o in diese Richtung zukünftig etwas bewegt und die A-Nationalmannschaft wieder ihrem Ruf gerecht wird, die „Unbezähmbaren Löwen“ zu sein, wie sie es in den 80er Jahren waren.
Ich wünsche Rigobert Song, der Mannschaft, der FECAFOOT und den kamerunischen Fans alles Gute bei der WM in Katar.
Ich wünsche mir, dass die kamerunische Fußballmannschaft um Onana, Aboubakar und Choupo-Moting die Farben Kameruns würdig vertritt, auch wenn Brasilen und die Schweiz übermächtige Gegner sein werden.
Aber der Ball ist rund und alles ist möglich!